Editorial zur zwölften Ausgabe mit dem Thema „Bedeutung systemisch orientierter Kommunikationstheorien in der Entwicklung beraterischer Kompetenz“
In dieser Aussage widmet sich die Autorin Lea Hildenbrand der Bedeutung systemisch orientierter Kommunikationstheorien für die Entwicklung beraterischer Kompetenz. Der Fokus liegt auf zentralen Theorien wie denen der Palo-Alto-Gruppe, Humberto Maturana und Francisco Varela, der Mailänder Gruppe, Niklas Luhmann und der Heidelberger Gruppe. Der Artikel skizziert, wie diese Theorien zur Förderung beraterischer Haltungen wie Neutralität, Zirkularität und Selbstreflexion beitragen. Besondere Beachtung findet die Verknüpfung von theoretischem Wissen und dessen praktischer Nutzbarmachung in Beratungssituationen.
Viel Spaß mit der zwölften Ausgabe der Counseling Impulse,
der BVPPT & Prof. Dr. Laura Best,
Mitherausgeberin der Counseling Impulse